Wird Schokolade schlecht? Die Antwort kann Sie umhauen!

Viele Menschen genießen jeden Tag Schokolade, aber ich frage mich, ob jemand diese Frage richtig beantworten kann: Wird Schokolade schlecht? Es variiert nicht nur signifikant mit verschiedenen Schokoladensorten, die Erscheinungssymptome können manchmal ziemlich irreführend sein.

Flippen Sie jetzt nicht aus! Denn in diesem Artikel werde ich Ihnen alles geben, was Sie über das Lagerleben von Schokolade wissen müssen und wie man es richtig lagert. Ich werde auch alle Missverständnisse und Probleme in Bezug auf Schokolade lösen.

Aber schauen wir uns zuerst die große Frage an:

Wird Schokolade schlecht?

Ja, das tut es. Und die Langlebigkeit unterscheidet sich von jeder Schokoladensorte.

  • Bitterschokolade: Diese Art kann zwei Jahre ungeöffnet und ein Jahr geöffnet dauern.
  • Milchschokolade: Ungeöffnet kann Milchschokolade bis zu einem Jahr überleben. Und seine Lebensdauer reduziert sich auf acht bis zehn Monate, sobald es geöffnet ist.
  • Weiße Schokolade: Dieser dauert am kürzesten, mit nur sechs Monaten, wenn er versiegelt ist. Nach dem Öffnen sollten Sie es innerhalb von vier Monaten essen.
  • Gefüllte Schokolade: Die Haltbarkeit von gefüllter Schokolade hängt hauptsächlich von ihren Inhaltsstoffen wie Milchprodukten, Früchten usw. ab.

Diese kurze Antwort kann Sie zufrieden stellen, aber es gibt mehrere interessante Informationen, die darauf warten, dass Sie es unten herausfinden.

Also, scrollen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Wie lange hält Schokolade?

Es gibt verschiedene Faktoren, die die Haltbarkeit von Schokolade beeinflussen können. Aber die meiste Zeit müssen Sie erwähnen verschiedene Arten von Schokolade und der Lagerzustand.

Das wichtigste und entscheidendste Element ist immer der Schokoladentyp. Dunkle Schokolade, weiße Schokolade, Milchschokolade und andere Arten haben ihre unterschiedliche Langlebigkeit. Je höher der Kakaogehalt, desto länger hält er an. Es liegt daran, dass Kakao von Natur aus mit Antioxidantien gefüllt ist. (1)

Jetzt werde ich alle gängigsten Pralinen durchgehen.

Sehen Sie in diesem Video, wie Schokolade hergestellt wird!

Sehen Sie sich dieses Video an: Wie Schokolade hergestellt wird

Bitterschokolade

Bitterschokolade hat die längste Haltbarkeit von allen, da sie den höchsten Kakaogehalt und den niedrigsten Milchgehalt hat. Nebenbei bemerkt, es ist auch die erste Wahl für Leute, die sich wundern ob Schokolade vegan ist oder nicht da es viele milchfreie dunkle Schokoladenprodukte gibt.

Mit der richtigen Lagerungsmethode kann eine ungeöffnete Packung dunkle Schokolade zwei Jahre halten. Und wenn es bereits geöffnet wurde, sollten Sie es innerhalb eines Jahres konsumieren.

Milchschokolade

Wenn Milch im Spiel ist, sollten Sie die Haltbarkeit der Schokolade besser um die Hälfte reduzieren. Sie haben also ungefähr ein Jahr Zeit für die versiegelte Packung Milchschokolade. Aber sobald es geöffnet ist, reduziert sich seine Haltbarkeit auf nur acht bis zehn Monate.

Alle stehen unter einer Bedingung, dass Sie sie korrekt speichern.

Weiße Schokolade

Enthält hauptsächlich Milch und Butter, sogar weiße Schokolade von den vertrauenswürdigsten Marken Kann sicherlich nicht länger dauern als die anderen beiden. Es kann bis zu sechs Monate überleben, wenn es fest verschlossen ist. Entsiegeln Sie die Verpackung und Sie haben Ihre weiße Schokolade nach vier Monaten verdorben.

In dieser Tabelle finden Sie transparentere Informationen zur Haltbarkeit verschiedener Schokoladensorten. Sie können es auch als Leitfaden für den Kauf von Schokolade verwenden, indem Sie ihre Haltbarkeit mit der Dauer vergleichen, die Sie zu Hause aufbewahren möchten.

Staaten Bitterschokolade Milchschokolade Weiße Schokolade
Ungeöffnet 2 Jahre 1 Jahr 6 Monate
Geöffnet 1 Jahr 8-10 Monate 4 Monate

Gefüllte Schokolade

Wenn es um Schokoladenprodukte geht, wird es kniffliger. Es liegt daran, dass gefüllte Schokolade normalerweise verschiedene Zutaten enthält, anstatt nur Kakao und Milch. Es gibt Nüsse, Früchte, Milchprodukte und vieles mehr in einer Tafel Schokolade.

Und das Problem ist, dass diese Komponenten dazu neigen, schneller verdorben zu werden als die Schokolade selbst. Wenn Sie also gefüllte Schokolade kaufen, müssen Sie die Zutatenliste und das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung lesen.

Wie Sie Schokolade lagern, kann auch ihre Langlebigkeit beeinflussen. Schokolade, die an kühlen und trockenen Orten aufbewahrt wird, kann länger haltbar seinHan einer, der es nicht ist. Der Grund dafür ist, dass Feuchtigkeit Bakterien dazu ermutigen kann, sich zu vermehren und die Nahrung zu schädigen.

In Bezug auf die Speichermethoden werde ich im folgenden Teil mehr über Details sprechen.

Wie lagert man Schokolade richtig?

Wie Sie gelesen haben, spielt die Lagermethode eine wichtige Rolle beim Schutz der Qualität und Haltbarkeit von Schokolade. Aber was ist ein richtiger Weg, um Ihre Schokolade zu behalten? Hier ist die Antwort, die Sie brauchen.

Ungeöffnete Schokolade

Wie ich bereits erwähnt habe, muss Schokolade an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Die richtige Temperatur, auf die Sie achten sollten, liegt zwischen 54 ° F und 61 ° F. Wenn es zu heiß oder zu kalt ist, kann Ihre Schokolade entweder wegschmelzen oder kondensieren.

Bewahren Sie die Schokolade auch irgendwo dunkel und weit weg von allen Wärmequellen auf, da Licht und Wärme ihre Qualität ruinieren können. Also, ein Ort, den ich vorschlage, ist Ihre Küchenspeisekammer mit einem versiegelten Beutel oder Behälter, um zu vermeiden, dass andere Gerüche aufgenommen werden.

Geöffnete Schokolade

Der Küchenschrank eignet sich noch für eine unversiegelte Packung Schokolade. Es gibt jedoch einen Vorbereitungsschritt, bevor es gespeichert wird. Stellen Sie nach dem Öffnen sicher, dass Sie es sorgfältig einwickeln. Sie können die Originalverpackung verwenden, wenn es sich um Aluminiumfolie oder undurchsichtiges Papier handelt.

Oder Sie können die übrig gebliebene Schokolade in einen luftdichten Behälter oder einen versiegelten Beutel geben. Dieser Schritt schützt Ihre Süßigkeit vor allen Düften aus verschiedenen Lebensmitteln.

Kann ich Schokolade kühlen oder einfrieren?

Eigentlich empfehle ich diese beiden Optionen nicht, es sei denn, Sie befinden sich in einer heißen und feuchten Region. Scrollen Sie aus weiteren Gründen nach unten.

Niedrige Temperatur:

Wie ich bereits erwähnt habe, liegt die ideale Temperatur für Schokolade zwischen 54 ° F und 61 ° F, was höher ist als die Durchschnittstemperatur im Kühl- und Gefrierschrank. Dies würde zu einer Kristallisation der Schokolade führen, was zur Blüte von Fett und Zucker führt.

Verschiedene Gerüche:

Geben Sie es zu, Sie neigen dazu, verschiedene Lebensmittel im Kühl- und Gefrierschrank zu lagern. Und egal wie fest Sie sie abdichten, ihre Gerüche sickern immer noch hier und da aus. Wenn man Schokolade, die leicht andere Gerüche aufnimmt, in einen Kühl- oder Gefrierschrank gibt, ruiniert dies nur schneller ihren Geschmack.

Abgesehen von diesen beiden oben genannten Gründen, während das Kühlen und Einfrieren von Schokolade ihre Haltbarkeit verlängern kann, benötigen Sie nicht unbedingt eine Tafel Schokolade, die länger als ein Jahr hält. Konsumieren Sie stattdessen Schokolade, wenn es am besten ist, und kaufen Sie etwas mehr. Das ist eine ziemlich anständigere Art, als zu versuchen, es jahrelang zu speichern.

Wenn Ihnen jedoch die Optionen ausgehen und Sie keine andere Wahl als den Kühl- oder Gefrierschrank haben, finden Sie hier einige Ratschläge, um die Schokoladenqualität zu schützen:

  • Legen Sie die Schokolade in einen versiegelten Beutel oder luftdicht Behälter, der den Gefrierschrank handhaben kann (wenn Sie es einfrieren wollen). Entfernen Sie so viel Luft wie möglich.
  • Wenn Sie die Schokolade einfrieren möchten, stellen Sie sie zuerst für 24 Stunden in den Kühlschrank. Ein drastischer Temperaturabfall kann dazu führen, dass Ihre Schokolade blüht.
  • Sie sollten die gekühlte Schokolade vor dem Essen 30 Minuten lang herausnehmen. Oder es würde langweilig und zu knusprig schmecken.
  • Um gefrorene Schokolade aufzutauen, stellen Sie sie für 24 Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie sie bei Raumtemperatur stehen lassen. Dies würde verhindern, dass Ihre Schokolade schmilzt und ihre Qualität ruiniert.

Ich habe gerade Blooming gesagt. Aber was ist das?

Im vorherigen Teil habe ich erklärt, dass das Kühlen und Einfrieren von Schokolade eine Blüte verursachen würde. Also, was blüht? Und wirkt es sich negativ auf Ihre Schokolade aus?

Chocolate Bloom Definition

Schokoladenblüte tritt auf unsachgemäß gelagerter Schokolade auf, besonders wenn Sie sie an Orten mit ungeeigneten Temperaturen aufbewahren. Entweder Kakaobutter oder Zucker trennen sich von der Schokolade und verursachen einen weißen oder grauen Film auf der Schokoladenoberfläche.

Es gibt zwei Arten von Blüten: Fettblüte und Zuckerblüte.

Fette Blüte

Diese Art von Blüte tritt auf, wenn Ihre Schokolade eine plötzliche Temperaturänderung erleidet. Infolgedessen wird die Lipidstruktur in der Schokolade instabil, wodurch das Fett auf die Oberfläche der Süßigkeit aufsteigt.

Sie können es erkennen, indem Sie nach helleren Farben wie grauen oder weißen Markierungen auf Ihrer Schokolade suchen.

Zuckerblüte

Während die Fettblüte aufgrund von Temperaturschwankungen auftritt, tritt eine Zuckerblüte auf, wenn Schokolade Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Dies liegt daran, dass Feuchtigkeit die Zuckerkristalle in der Schokolade abbaut.

Wenn Wasser verdunstet, kristallisiert der gelöste Zucker wieder und hinterlässt eine weißliche, staubige Beschichtung auf Ihrer Schokolade. (2)

Blooms Einfluss auf Schokolade

Die große Frage ist, schadet Bloom Schokolade? Zum Glück tut es das meistens nicht. Nun, Sie können nicht erwarten, dass eine Tafel blühende Schokolade genau wie frische Schokolade schmeckt. Stattdessen wird seine Textur ziemlich körnig und pudrig, besonders mit der zuckerblühenden Schokolade.

Neben diesen Ergebnissen ist blühende Schokolade jedoch immer noch zum Verzehr geeignet. Das ist, wenn Sie mit der seltsamen Textur umgehen können. Meine Empfehlung ist, es beim Kochen zu verwenden, wie zum Beispiel heiße Schokolade oder einige Brownies.

Dieses Video gibt Ihnen einige Vorschläge für Ihre Schokoladendesserts.

Sehen Sie sich dieses Video an: Tasty’s 5 klassische Schokoladendesserts

3 Erkennen Sie Anzeichen von verdorbener Schokolade

Jetzt wissen Sie, dass blühende Schokolade anders ist als verdorbene Schokolade. Wie können Sie also feststellen, ob Ihre Schokolade schief gelaufen ist? Zum Glück für Sie habe ich hier einige Vorschläge.

Aussehen

Überprüfen Sie Ihre Schokolade auf Anzeichen von Verfärbungen oder Schimmelpilzen. Wenn ja, verwerfen Sie es sofort. Auch Risse oder Punkte auf der Oberfläche können signalisieren, dass diese Schokolade im Geschmack abgestanden ist.

Geruch

Wenn Sie sich nicht sicher sind, das Aussehen zu überprüfen, versuchen Sie, es zu riechen. Zum Beispiel neigt verdorbene Schokolade dazu, funky zu riechen und Sie zusammenzucken zu lassen. Wenn Ihre Schokolade diese Zeichen hat, ist es Zeit, sich zu verabschieden.

Schmecken

Wenn es hart auf hart kommt, müssen Sie vielleicht einen kleinen Bissen nehmen. Machen Sie es wirklich klein und spucken Sie es aus, wenn Sie etwas falsch fühlen.

Wenn Sie immer noch den Kakaogeschmack probieren können, zum Glück für Sie, ist diese Schokolade immer noch essbar. Jeder ranzige oder geschmacklose Geschmack ist jedoch ein Warnzeichen, dass Sie es nicht essen sollten.

Außerdem sollten Sie beim „Verbrauchsdatum“ auf der Verpackung stehen. Obwohl dies nur den Zeitraum angibt, in dem Ihre Schokolade am besten schmeckt, und nicht ihr Verfallsdatum, gibt es dennoch einige grundlegende Informationen darüber, ob Sie diese Schokolade essen sollten oder nicht.

Häufig gestellte Fragen zu Schokolade

In Bezug auf Schokolade gibt es so viele Fragen wie die Schokoladengeschäfte. Und Sie müssen selbst welche haben. Hier werde ich einige der am häufigsten gestellten Fragen beantworten. Scrollen Sie weiter nach unten. Vielleicht finden Sie Ihre Probleme direkt darunter.

Wie lange halten Schokoladenstückchen?

Das hängt davon ab, aus welcher Art von Schokolade sie hergestellt werden und den Lagerbedingungen. Bei richtiger Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort können dunkle Schokoladenstückchen ihre Qualität für zwei Jahre behalten. Im Gegensatz dazu können Milch- und weiße Schokoladenstückchen nur für ein Maximum von 1 Jahr reichen.

Die Haltbarkeit von Schokoladenstückchen kann sich im Gefrierschrank um etwa ein weiteres Jahr verlängern. Denken Sie jedoch daran, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um zu verhindern, dass sie andere Düfte aufnehmen.

Kann Schokolade Gefrierbrand erleiden?

Ja, das ist möglich! Das ist der Grund, warum wir es in einen luftdichten Behälter oder einen dicht verschlossenen Beutel geben sollten. Aber natürlich müssen Sie auch die gesamte Luft im Inneren entfernen. Das Einfrieren von Schokolade kann ihre Fettstabilität brechen und dazu führen, dass die Schokolade weißlicher ist und zerbröckelt, besonders billige.

Kann ich Kakaopulver für die zukünftige Verwendung aufbewahren?

Ja, das können Sie. Denken Sie jedoch daran, dass Kakaopulver im Laufe der Zeit seine Wirksamkeit verliert. Ein ungeöffnetes Kakaoglas kann seinen ursprünglichen Geschmack für drei Jahre in Ihrer Küchenspeisekammer behalten. Öffnen Sie es, und Sie müssen das gesamte Kakaopulver innerhalb von ein oder zwei Jahren für den besten Geschmack verwenden.

Danach ist Kakaopulver immer noch sicher zu konsumieren, schmeckt aber nicht mehr so wunderbar wie zuvor. Sie müssen es auch auf die gleiche Weise wie Schokolade lagern. Oder es wird verklumpt und verliert seinen Geschmack schneller.

Ist abgelaufene Schokolade essbar?

Erstens, wenn Ihre Schokolade nur das „Use By“ -Datum auf der Verpackung überschreitet, kann es immer noch sicher sein, sie zu essen, da dieses Datum nicht das Verfallsdatum ist. Denken Sie jedoch daran, dass Schokolade im Laufe der Zeit an Geschmack verliert.

Nach dem „Verbrauchsdatum“ ist Ihre Schokolade möglicherweise abgestanden und die Schokoladenblüte ist eingetreten. Aber Sie können es immer noch beim Kochen verwenden. Wenn Ihre Schokolade jedoch seit mehr als drei Jahren in der Speisekammer sitzt und es Anzeichen von Verderb gibt, ist es an der Zeit, sie loszulassen.

Was kann ich tun, um meine blühende Schokolade zu reparieren?

Wenn Sie die Textur der blühenden Schokolade nicht mögen, gibt es eine einfache Möglichkeit, sie zu reparieren: Mischen Sie Ihre Schokolade auf! Nehmen Sie zuerst Ihre blühende Schokolade, schmelzen Sie sie und rühren Sie die Flüssigkeit vorsichtig um. Gießen Sie dann die Flüssigkeit in jede Form, die Sie haben.

Wenn es abkühlt, werden Sie sehen, dass Ihre Schokolade wieder normal geworden ist. Denken Sie jedoch daran, dass Schokolade jedes Mal, wenn sie neu temperiert wird, allmählich ihren Geschmack verliert. Also, essen Sie es so schnell wie möglich.

Kann ich meinen Hund Schokolade essen lassen?

Halten Sie Ihren Hund von Schokolade fern! Schokolade enthält eine chemische Komponente namens Theobromin.(3) Während Sie, ich und andere Menschen es leicht verdauen können, tun Hunde es leider viel langsamer. So wird sich Theobromin in ihrem System weiter aufbauen und sie vergiften.

Weiterführende Informationen

Manchmal hängt die Haltbarkeit von Schokolade auch von ihrer Qualität ab. Im Laden gekaufte Schokolade enthält wahrscheinlich verschiedene künstliche Konservierungsstoffe, die ihre Langlebigkeit erheblich reduzieren. Im Gegensatz dazu kann einige High-End-Qualität sogar mit Wein verglichen werden, da sein Wert mit der Zeit steigt.

Welche Schokoladensorte Sie auch besitzen, ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie sie effektiv schützen können. Teilen Sie es also mit Ihren Freunden oder jedem, der Hilfe bei seiner Schokolade benötigt. Und wenn Sie andere Ideen zu diesem Thema haben, schreiben Sie sie bitte im Kommentarbereich unten auf.

Wird Schokolade schlecht?

Referenzen

1. En. wikipedia.org. 2021. Schokolade – Wikipedia.

2. En.wikipedia.org. 2021. Schokoladenblüte – Wikipedia.

3. Blum, D., 2021. Die giftige Chemie der Schokolade.

Schreibe einen Kommentar