Heiliges Basilikum vs. Ashwagandha – Welches ist für dich? 2022

Heiliges Basilikum und Ashwagandha sind zwei Namen, die häufig auftauchen, wenn Sie nach „tröstlichen Kräutern“ suchen. Während sie beide außergewöhnliche Stressabbaumittel sind, finden Sie vielleicht einen besser für Ihre Bedürfnisse geeignet als den anderen.

Also, welches ist besser für dich, heiliges Basilikum oder Ashwagandha? Nun, dieser Artikel gibt Ihnen alle notwendigen Informationen, um diese Frage zu beantworten. Darüber hinaus lernen Sie auch einige der besten Kräuterkombinationen, um Ihr Leben stressfrei zu gestalten.

Ayurveda und Adaptogen 101

Bevor wir auf Details über heiliges Basilikum und Ashwagandha eingehen, lernen wir Sie zunächst mit Ayurveda kennen – einem alternativen Medizinsystem, in dem diese beiden Kräuter eine wichtige Rolle spielen, und Adaptogen – ein gebräuchlicher Begriff, um Kräuter mit stressabbauender Potenz zu nennen.

Ayurveda

Ayurveda (grob übersetzt „Wissen über das Leben“) ist ein traditionelles medizinisches System, das sich um die Verbindung zwischen Körper, Geist, Seele und Umwelt dreht. Es hat seit mehr als 3.000 Jahren Wurzeln in Indien und ist heute in Indien und Nepal weit verbreitet. (1)

Nach dem Glauben des Ayurveda wird Krankheit durch ein Ungleichgewicht im Bewusstsein, Stress oder Unterdrückung natürlicher Triebe verursacht. Zum Beispiel soll der Versuch, ein Niesen zu stoppen, die mögliche Ursache für Schulterschmerzen sein.

Ayurveda ermutigt jedoch nicht, Ihren natürlichen Kräften freien Lauf zu lassen und sie die vollständige Kontrolle über Ihre Handlungen übernehmen zu lassen. Vielmehr wird der Schwerpunkt darauf gelegt, ein Gleichgewicht zu halten und innerhalb der Grenzen zu bleiben, während Sie dem folgen, was Ihr Körper will. (2)

Die Ziele der Ayurveda-Therapie sind es, Stress und Sorgen abzubauen, die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu stärken und Symptome zu reduzieren, den Körper zu reinigen und die Harmonie des Lebens zu erhöhen.

Man kann diese Ziele durch eine Kombination aus innerer Reinigung, speziellen Diäten, pflanzlichen Arzneimitteln, Yoga, Meditation und Massagetherapie erreichen. Und hier kommen Adaptogene ins Spiel, eine Gruppe von Kräutern, zu denen sowohl heiliges Basilikum als auch Ashwagandha gehören.

Ausführlichere Informationen über die Geschichte und die Vorteile von Ayurveda.

Sehen Sie sich dieses Video an: Was ist Ayurveda?

Adaptogen

Adaptogen ist der gebräuchliche Begriff, um Pflanzen zu nennen, die eine stressabbauende Wirkung haben (sei es physischer, biologischer oder chemischer Stress) und helfen, Körperfunktionen zu normalisieren. Sie gelten als ungiftig, wenn sie in normaler Dosierung konsumiert werden.

Seit Jahrtausenden sind diese Heilkräuter und Wurzeln ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und Ayurveda-Praxis. Es dauerte jedoch bis 1958, bis das Konzept des „Adaptogens“ vom russischen Wissenschaftler und Toxikologen Nicolai Lazarev eingeführt wurde. (3)

Es wird angenommen, dass Adaptogene wie heiliges Basilikum und Ashwagandha nicht nur bei Stress und Angstzuständen helfen, sondern auch die Gesundheit des Immunsystems stärken. Laut Dr. Brenda Powel vom Wellness Institute der Cleveland Clinic ist die Einnahme von Adaptogenen eine Möglichkeit, Ihren Körper im Umgang mit Stress zu trainieren. (4)

Andere adaptogene Kräuter wie Ginseng, Schisandra und Rhodiola sind auch für ihre positiven Auswirkungen auf Energie, Gedächtnis, körperliche Leistungsfähigkeit und Leberfunktion bekannt. Denken Sie daran, dass viel mehr Forschung am Menschen erforderlich ist, um diese Behauptungen zu festigen.

Während Adaptogene ein häufiges Merkmal der Ayurveda-Behandlung sind, müssen Sie nicht unbedingt einem ayurvedischen Lebensstil folgen, um die wunderbaren Vorteile dieser Kräuter zu genießen.

Für die meisten Menschen ist eine Tasse Tulsi-Tee am Nachmittag oder ein wenig Ashwagandha-Pulver, das in ihre Smoothies, Salatdressings oder Suppen gemischt wird, mehr als ausreichend.

Sie können Adaptogene auch in Kapselform einnehmen. Das heißt, seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie bekommen, da nicht alle Ergänzungen das Geld wert sind, und einige können sogar gefährlich sein.

Erfahren Sie mehr über Adaptogene aus der Sicht eines Arztes.

Sehen Sie sich dieses Video an: Was sind Adaptogene?

Ein schneller Vergleich von Heiligem Basilikum und Ashwagandha

Obwohl heiliges Basilikum und Ashwagandha beide als Adaptogene kategorisiert werden, sind sie nicht ganz ähnlich. Um Ihnen zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, für welche Sie sich entscheiden sollten, hier ist ein kurzer Vergleich zwischen heiligem Basilikum und Ashwagandha.

Hauptmerkmale Heiliges Basilikum Ashwagandha
Ursprung Indien Indien und Südasien
Aussehen
  • 12-24 Zoll groß
  • Gezackte, ovalgrüne oder violette Blätter
  • Rosa bis violette Blüten
  • 14-30 Zoll groß
  • Hellgrüne, elliptische Blätter sind
  • Kleines gReen Sie Blumen, die sich wie eine Glocke geformt haben.
Essbare Teile Blüte, Blätter Wurzeln, Blätter, Früchte
Geschmack und Geruch Angenehmer Duft und nelkenartiger, würziger und bittersüßer Geschmack Die Wurzeln duften „wie ein Pferd“ und schmecken bitter mit milden pflanzlichen und moschusartigen Noten
Primäre Nutzung
  • Wird in verschiedenen thailändischen Rezepten verwendet
  • Wird häufig als Adaptogen verwendet
  • Wird häufig als potentes Adaptogen verwendet
  • Gelegentlich beim Kochen verwendet
Gesundheitliche Vorteile
  • Ein ausgezeichneter Stressabbau
  • Bringen Sie enorme gesundheitliche Vorteile wie die Senkung des Blutzuckerspiegels und Entzündungen mit sich
  • Großartig darin, Stress abzubauen und die Stimmung zu steigern
  • Kann Hormone ausgleichen, Entzündungen und Cholesterin verringern
Lagerfähigkeit Innerhalb von 1 Jahr für den besten Geschmack konsumieren Lebensdauer für 2-3 Jahre

Alles, was Sie über Heiliges Basilikum wissen müssen

Mit all dem Wissen über Ayurveda und Adaptogen müssen Sie ziemlich neugierig sein, mehr über die Potenz des heiligen Basilikums als Heilkraut und den Grund für seine Popularität zu erfahren. Ohne weitere Umschweife, hier ist alles, was Sie über heiliges Basilikum wissen müssen.

Überblick

Heiliges Basilikum, Tulsi oder Ocimum tenuiflorum ist ein aromatischer Halbstrauch, der zur Familie der Lamiaceae-Pflanzen gehört. Es ist eines von mehr als 50 Basilikumsorten auf der ganzen Welt. Tulsi stammt ursprünglich aus dem indischen Subkontinent und ist im gesamten südostasiatischen Raum weit verbreitet.

Eine heilige Basilikumpflanze hat viele Zweige und ist etwa 12-24 Zoll groß. Seine behaarten Stängel tragen gesjohlte, ovale grüne oder violette Blätter, je nach Sorte. Heiliges Basilikum Blumen sind oft rosa bis violett und sind, wie die Blätter, essbar, wenn auch ein wenig bitter. (5)

Wie Sie vielleicht aus der Art und Weise, wie es genannt wird, erraten haben, ist heiliges Basilikum ein hoch angesehene Pflanze in der indischen Kultur, dank seiner wichtigen Rolle in lang verwurzelten Traditionen wie Ayurveda. Im Hinduismus stellt heiliges Basilikum die Manifestation der Göttin Tulsi auf Erden dar.

Andere Titel dieses adaptogenen Krauts sind „die Königin der Kräuter“, „Mutter Medizin der Natur“ und „die Unvergleichliche“. Sie werden häufig heiliges Basilikum finden, das im Innenhof hinduistischer Haushalte in ganz Indien angebaut wird.

Möglichkeiten, Heiliges Basilikum zu verwenden

Wenn es darum geht, Der ausgeprägte Geschmack von BasilikumDie meisten asiatischen Sorten sind im Allgemeinen intensiver als ihre westlichen Cousins, und heiliges Basilikum ist keine Ausnahme. Dieses Kraut hat eine Würziger und bittersüßer Geschmack Das heißt erinnert an Nelke.

Dank seiner aromatischen Natur und seines exquisiten Geschmacks ist heiliges Basilikum ein ausgezeichnetes kulinarisches Kraut. Da die Pflanze jedoch ein wichtiges religiöses Symbol im Hinduismus ist, Es wird normalerweise nicht in der indischen Küche verwendet.

Stattdessen werden Sie es häufig als Zutat in Thailändische Küche. Zum Beispiel ist Pad Krapow Gai (Huhn mit heiligem Basilikum) ein klassisches Streetfood-Gericht in Thailand. Neben Hühnchen verwenden die Thailänder auch seine Blätter und Stängel in Fisch- und Fleischpfannengerichten.

Tee brauen Von heiligen Basilikumblüten, Blättern oder getrocknetem Blattpulver ist eine weitere übliche Art, dieses Kraut zu genießen. Einige Leute auch Kauen Sie rohe Tulsi-Blätter, und Sie können dies auch tun, wenn Sie möchten. Denken Sie daran, dass es bitter und würzig sein wird.

Gesundheitliche Vorteile von Heiligem Basilikum

Heiliges Basilikum ist eine Pflanze von enormen gesundheitlichen Vorteilen. Es ist vor allem dafür bekannt, eine hervorragende All-in-One-Lösung für Ihre Stress, Angst und stressbedingte Probleme. Dazu könnten gehören: Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Erschöpfung und männliche Impotenz.

Weitere Studien zeigten auch, dass heiliges Basilikum helfen könnteOwer Blutzucker und Cholesterin, wodurch das Risiko von Diabetes verhindert wird. Darüber hinaus kann es den Auswirkungen von Geschwüren, die durch Stress verursacht werden, entgegenwirken und im Gegenzug Schützen Sie Ihren Magen.

Darüber hinaus machen die starken antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften der Pflanze sie zu einem wirksame Heilung bei Entzündungen und Gelenkschmerzen. Es kann sogar Krebs stoppen durch Behinderung des Wachstums von Krebszellen.

Dieses potente Kraut wird auch in Hautpflegeprodukten verwendet, um Akne beseitigen, Hautreizungen reduzieren und die Haut aufhellenxion.

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:

Sehen Sie sich dieses Video an: 7 Möglichkeiten, wie heiliges Basilikum Ihr Wohlbefinden verbessern kann

Wie man Heiliges Basilikum aufbewahrt

Wenn die Tulsi bereits getrocknet sind, wenn Sie sie kaufen, legen Sie die Blätter oder Blüten in eine geschlossener Deckel enthaltenr und speichern Sie sie in einem kühler, trockener und dunkler Ort wie Ihre Speisekammer. Verbrauchen Sie das Basilikum innerhalb von 1 Jahr für den besten Geschmack und das beste Aroma.

Die Lagerung von frischem Tulsi ist jedoch nicht so einfach. Das heißt, wenn Sie mit dem Aufbewahrungsprozess der Basilikumsortenfamilie vertraut sind, sollten Sie kein Problem damit haben, Ihr heiliges Basilikum zu behalten. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Sie Trocknen Sie Ihr heiliges Basilikum vor dem Speichern.

Um frisches Basilikum zu trocknen, beginnen Sie mit dem Schneiden der Stängel vom Baum. Danach halten Sie sie auf den Kopf und schütteln Sie sie, um Fehler zu entfernen. Überprüfen Sie als Nächstes die Blätter auf Beschädigungen, Verfärbungen oder Krankheiten und kneifen Sie jedes Blatt mit diesen Zeichen ab.

Binden Sie die Stiele in einem Bündel zusammen und hängen Sie sie kopfüber in einem kühler und dunkler Ort für ca. 2 Wochen. Nach dem Trocknen die Stängel abschneiden und die Blätter wie oben beschrieben lagern.

Heiliges Basilikum Rezepte, die Sie nicht verpassen möchten

Wenn Sie den charmanten Geschmack von heiligem Basilikum aus erster Hand erleben möchten, finden Sie hier ein paar köstliche Rezepte, die Sie ausprobieren können. Werfen Sie einen Blick auf diese faszinierende Rezepte mit Basilikum, und vielleicht verliebst du dich in dieses Kraut, genau wie ich.

Pad Kra Pao (Thai Chicken Stir Fry mit heiligem Basilikum)

Im Englischen läuft dieses Gericht unter verschiedenen Namen wie Pad Krapow, Pad Kra Pao oder Pad Ka Pow. Egal, wie Sie es buchstabieren, Thai Chicken Pfannengerichte sind unbestreitbar lecker und ein Paradebeispiel für die hervorragende Verwendung von heiligem Basilikum beim Kochen.

Sie sollten das Video unten sehen:

Sehen Sie sich dieses Video an: Wie man thailändisches heiliges Basilikum Pfannengerichte zubereitet – ein klassisches thailändisches Street Food

Pad Kee Mao (Thailändische betrunkene Nudeln)

Obwohl es als betrunkene Nudeln bezeichnet wird, wird Alkohol nicht als Zutat aufgeführt. Also, was ist der Deal mit seinem Namen? Nun, dieses süße und würzige Gericht wird oft nach einer lustigen Nacht des Trinkens genossen, daher der „betrunkene“ Teil.

Schweinefleisch und heiliges Basilikum Pfannengerichte

Gibt es etwas, das mit großen Mengen Basilikum zu tun hat?? Wie wäre es mit dieser leckeren Pfanne mit Schweinefleisch?

Das Beste an Schweinefleisch und heiligem Basilikum Pfannengerichte ist, dass es nur etwa 10 Minuten dauert! Um dieses geschmackvolle Gericht in vollen Zügen zu genießen, servieren Sie es mit heißem Jasminreis und Spiegelei.

Ähnlich wie heiliges Basilikum ist Ashwagandha ein berühmtes Adaptogen, das in Ayurveda-Praktiken verwendet wird. Davon abgesehen gibt es viele Aspekte, die einen voneinander trennen.

Überblick

Ashwagandha, auch bekannt als indischer Ginseng, Winterkirsche, Giftstachelbeere oder Withania somnifera, ist ein einjähriger immergrüner Strauch, der in trockeneren Teilen von Indien und Südasien.

Trotz seines Namens ist Ashwagandha kein bisschen giftig und kann von den meisten Menschen sicher genossen werden. Die Anlage ist in der Regel 14 bis 30 Zoll groß und Bären rote bis orange essbare Früchte. Sein elliptische Blätter sind blassgrünUnd die Blumen sind Klein, grün und wie eine Glocke geformt. (6)

Der Name Ashwagandha kommt vom Geruch seiner Wurzeln, der dem eines Pferdes (Ashwa) ähnelt. Darüber hinaus zeigt es auch an, dass die Pflanze Ihnen die „Kraft eines Pferdes“ gibt, wenn sie verbraucht wird.

Ashwagandha wird manchmal mit Physalis alkekengi verwechselt – einer blühenden Pflanze, die auch Winterkirsche und andere Ginsengpflanzen wie amerikanischer Ginseng und koreanischer Ginseng genannt wird.

Während Ashwagandha in Bezug auf den religiösen Wert nicht wie heiliges Basilikum geschätzt wird, ist es immer noch eine Pflanze von großer Bedeutung in der ayurvedischen Praxis. Sowohl die Wurzeln als auch die Blätter von Ashwagandha werden verwendet, obwohl ersteres wertvoller ist.

Getrocknete Ashwagandha-Wurzeln können entweder zu einem Pulver gemahlen oder in kleinere Stücke gehackt und für viele Zwecke verwendet werden, während ihre Blätter oft zum Aufbrühen von Tee verwendet werden.

Möglichkeiten, Holy Ashwagandha zu verwenden

Im Gegensatz zu heiligem Basilikum, das ein angenehmes Aroma und einen etwas nelkenartigen Geschmack hat, schmeckt Ashwagandha recht bitter mit milden pflanzlichen und moschusartigen Noten. Wie der Name schon sagt, haben diese Wurzeln eine ausgeprägte „pferdeähnlicher“ Geruch was sich nicht immer gut auf Essen überträgt.

Infolgedessen ist Ashwagandha beim Kochen nicht so verbreitet wie heiliges Basilikum (obwohl einige Rezepte nach seinem Pulver verlangen). Stattdessen ist die Pflanze hauptsächlich als potentes Heilkraut verwendet um zu helfen bei Schlafverlust, Stress und Verjüngung.

Tee zubereiten Mit Ashwagandhas Wurzeln oder Blättern ist eine der einfachsten Möglichkeiten, diese Kräuter zu genießen. Sie können Ashwagandha auch kaufen in Pille, Tinkturen, infundiertes Ghee oder Pulverform. Wenn Sie keinen großen Tee haben, können Sie ihn mit warmer Vollmilch oder milchfreier Milch köcheln lassen.

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:

Sehen Sie sich dieses Video an: Wie man leckeren und gesunden Ashwagandha-Tee macht

Gesundheitliche Vorteile von Ashwagandha

Während der Verzehr von Ashwagandha Ihnen nicht wirklich „die Kraft eines Pferdes“ verleiht, bestehen diese Pflanzen, insbesondere die Wurzeln, aus verschiedenen Verbindungen, die Ihrer Gesundheit sehr zugute kommen können.

Erstens funktioniert Ashwagandha außergewöhnlich gut als Stress- und Angstabbau. Es ist auch reduziert Schlaflosigkeit und hilft lindert Symptome einer Depression. Darüber hinaus sind diese Wurzeln kann den Blutzuckerspiegel senken und Cortisol regulieren.

Falls Sie mit medizinischen Begriffen nicht vertraut sind, ist Cortisol ein Stresshormon, das freigesetzt wird, wenn Sie unter Stress stehen. Während diese Hormone in gewisser Weise das „Alarmsystem“ des Körpers sind, können sie manchmal zu hohen Blutzuckerspiegeln und Bauchfett führen.

Forscher haben herausgefunden, dass Ashwagandha bei Tötung und Behinderung des Wachstums von Krebszellen, dank einer Verbindung namens Withaferin. Außerdem sind diese wunderbaren Pflanzen großartig Verringerung von Entzündungen und Cholesterin.

Möglicherweise sehen Sie auch einen Anstieg der Gehirnfunktion, Körperzusammensetzung, Ausdauer, Testosteron und Fruchtbarkeit (bei Männern) beim regelmäßigen Verzehr von Ashwagandha.

Der beste Weg, um Ashwagandha und andere Informationen zu nehmen, die Sie wissen sollten.

Sehen Sie sich dieses Video an: Wie man Ashwagandha richtig einnimmt

Wie man Ashwagandha lagert

Ähnlich wie bei heiligem Basilikum können Sie getrocknete Ashwagandha in einem Luftversiegelter Behälter an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Ihre „pferderiechenden“ Kräuter halten für 2-3 Jahre Hier lang.

Für Ashwagandha-Kapseln ist es am besten, dass Sie das von den Herstellern angegebene Verfallsdatum einhalten. In den meisten Fällen halten Ergänzungspillen für ca. 3 Jahre.

Gesunde Rezepte mit Ashwagandha

Es stimmt zwar, dass Ashwagandha-Bitterkeit nicht jedermanns Sache ist, aber Sie können sie dennoch mit den richtigen Rezepten in gesunde und leckere Leckereien verwandeln. Noch nicht überzeugt? Probieren Sie diese folgenden Rezepte aus!

Ashwagandha Schlaf Tonic

Wenn Sie in letzter Zeit den Schlaf verloren haben, dann ist hier ein beruhigendes Stärkungsmittel, um Sie einzuschlafen. Obwohl es als „Tonikum“ bezeichnet wird, ist dies eigentlich eine Kombination aus Mandel- (oder Kokosmilch), Kakaopulver, Ashwagandha und verschiedenen aromatischen Gewürzen. Somit ist der Geschmack absolut erstaunlich.

Stressabbauender Ashwagandha Smoothie

Ashwagandha in einen Smoothie zusammen mit süßen Früchten wie Bananen oder sogar Erdbeeren zu geben, ist eine großartige Möglichkeit, seinen bitteren Geschmack zu maskieren. Wenn Sie gestresst sind, verlangsamen Sie sich und trinken Sie einen Schluck von diesem köstlichen Smoothie!

Energy Ashwagandha Snackbälle

Die meisten Menschen sehnen sich am Nachmittag aufgrund eines Abfalls des Blutzuckerspiegels nach etwas Süßem. Anstatt einen ungesunden, kalorienreichen Snack zu essen, warum probieren Sie diese energiespendenden Ashwagandha-Snackbälle nicht aus?

Diese Snackbälle schmecken nicht nur fantastisch, sondern sind auch viel gesünder als Ihre normalen zuckerhaltigen Leckereien, da sie mit verschiedenen Arten von Adaptogenen hergestellt werden.

Heiliges Basilikum vs. Ashwagandha – Welches ist das Richtige für dich?

Wie Sie sehen können, sind heiliges Basilikum und Ashwagandha starke Adaptogene und eignen sich hervorragend als Stimmungsaufheller. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Stress abzubauen und Ihre Gesundheit zu verbessern, wird einer von beiden Ihnen gute Dienste leisten.

Ashwagandha ist jedoch nicht so vielseitig in der Küche wie heiliges Basilikum. Während es einige Rezepte gibt, die nach diesen „Smell-like-a-horse“ -Wurzeln fragen, genießt nicht jeder ihren stechenden und erdigen Geschmack. Ashwagandha ist also nicht Die am besten geeignete Alternative für Basilikum.

Auf der anderen Seite ist heiliges Basilikum aromatischer und hat eine mehr Crowd-pLeasing-Geschmacksprofil. Infolgedessen ist es eine bessere Wahl zum Kochen. Wenn Sie die authentischste thailändische Küche zubereiten möchten, gibt es keinen wirklichen Ersatz für heiliges Basilikum.

Beste Adaptogen-Kombinationen für jeden Bedarf

Um die Wirkung von heiligem Basilikum und Ashwagandha zu verstärken, schlagen Experten vor, sie in Verbindung mit anderen adaptogenen Kräutern zu verwenden. Hier sind einige fantastische Adaptogen-Kombinationen, um Ihr Leben besser zu machen.

Zur Reduzierung von Stress und Müdigkeit

Ein hoher Cortisolspiegel kann Stress verursachen, während Sie sich müde und ausgebrannt fühlen, wenn Ihr Cortisolspiegel zu niedrig ist.

Eine Kombination aus Ashwagandha, Heiliges Basilikum, Bacopa Monnieri und Schisandra wird helfen, Ihren Cortisolspiegel zu senken, wodurch Sie sich weniger gestresst fühlen. Wenn Ihre Probleme von einem niedrigen Cortisolspiegel herrühren, geben Sie Lakritz und Rhodiola rosea ein Versuch.

Für eine bessere Schlafqualität

Genug Schlaf zu bekommen ist einer der ersten Schritte zu einem gesunden Lebensstil. Wenn Sie mit Schlaflosigkeit zu kämpfen haben, Ashwagandha, Moringaund Schisandra wird sich als vorteilhaft erweisen. Versuchen Sie außerdem, einen konsistenten Schlafplan einzuhalten und sich 2 Stunden vor dem Schlafengehen von blauem Licht fernzuhalten.

Zur Verbesserung der Stimmung und der psychischen Gesundheit

Löwenmähnenpilz, amerikanischer Ginseng, Macaund Bacopa monnieri sind einige Adaptogene, die Sie verwenden können, um Ihr geistiges Wohlbefinden zu verbessern. Denken Sie daran, körperliche Gesundheit allein reicht nicht aus, um ein glückliches Leben zu führen!

Für Produktivität und Gehirnnebel

Viele Menschen leiden unter Hirnnebel und Konzentrationsschwäche, was sich negativ auf ihre Arbeitsleistung auswirkt. Es gibt viele Ursachen für Gehirnnebel, einschließlich schlechter Schlaf, Stress, Bewegungsmangel, chronische Krankheiten, Hormonungleichgewicht und mehr.

Einnahme Eleuthero, Löwenmähnenpilze und Rhodiola rosea Regelmäßig kann Ihnen helfen, Gehirnnebel zu reduzieren und den Fokus zu erhöhen.

Zur Stärkung des Immunsystems

Es gibt mehrere Adaptogene, die Ihre Immunität stärken können. Wenn Sie sich zu oft erkälten, Astragalus, Ashwagandha, Moringa und adaptogene Pilze Wie Shiitake, Turkey Tail, Reishi und Chaga sind einige gute Optionen zum Ausprobieren.

Für mehr Energie den ganzen Tag über

Spüren Sie einen Mangel an Energie am Nachmittag? Maca, Ginseng und Rhodiola rosea sind deine besten Freunde. Diese Adaptogene halten Sie den ganzen Tag am Laufen!

Zum Ausgleich von Hormonen

Hypothyreose ist ein Zustand, in dem Ihr Körper nicht genug wichtige Hormone produziert und zu Haarausfall, Müdigkeit, trockener Haut und anderen unangenehmen Symptomen führen kann. Glücklicherweise können Sie die Hypothyreose mit Hilfe von Ashwagandha, Maca und heiliges Basilikum.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wenn Sie mehr über heiliges Basilikum und Ashwagandha erfahren möchten, verpassen Sie nicht diese häufig gestellten Fragen.

Welches ist besser für Angstzustände, heiliges Basilikum oder Ashwagandha?

Sowohl heiliges Basilikum als auch Ashwagandha sind großartig, um Angstzustände zu reduzieren. Für das beste Ergebnis können Sie sie sogar zusammen nehmen!

Ist es sicher, heiliges Basilikum täglich einzunehmen?

Studien haben gezeigt, dass eine Dosis von 500 mg heiligem Basilikum täglich für den kurzfristigen Gebrauch (60-90 Tage) sicher ist. Beachten Sie, dass diese Kräuter Übelkeit und Durchfall verursachen können.

Wer sollte nicht Heiliges Basilikum nehmen?

Sie sollten kein heiliges Basilikum einnehmen, wenn Sie schwanger sind, stillen, einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben oder an Hypothyreose leiden. Darüber hinaus ist es am besten, dass Sie die Einnahme von heiligem Basilikum mindestens 2 Wochen vor der Operation abbrechen, da dies das Blutungsrisiko erhöhen kann.

Hat Ashwagandha irgendwelche Nebenwirkungen?

Ashwagandha kann Übelkeit, Durchfall und manchmal Schläfrigkeit verursachen. Experten empfehlen, dass schwangere oder stillende Frauen, Menschen mit Autoimmunerkrankungen und Schilddrüsenerkrankungen bei der Anwendung von Ashwagandha vorsichtig sind.

Darüber hinaus sollten Sie, ähnlich wie beim heiligen Basilikum, vor einer Operation mindestens 2 Wochen von Ashwagandha fernbleiben.

Welche Kräuter haben die gleiche Wirkung wie Ashwagandha?

Kamille, Lavendel, Baldrian, Galphimia glauca, Passionsblume und Kava Kava sind einige Kräuter, die die gleiche beruhigende Kraft wie Ashwagandha besitzen.

Welches Adaptogen gilt als das stärkste?

Viele halten Panax Ginseng für den stärksten adaptogenen Stress und auch für den bekanntesten für die Verbesserung der psychischen Gesundheit und den Abbau von Stress. Jedes Adaptogen hat jedoch seine eigenen Stärken und Schwächen, daher sollten Sie sich auch andere Optionen ansehen.

Heiliges Basilikum und Ashwagandha bedeutet ein glücklicheres Leben

Während heiliges Basilikum und Ashwagandha unterschiedlich aussehen, riechen und schmecken können, sind sie beide hervorragende Adaptogene, die Ihr Leben glücklicher machen können. Wenn Sie ständig unter Stress stehen, probieren Sie diese beiden Kräuter auf jeden Fall aus.

Haben Sie schon einmal heiliges Basilikum und Ashwagandha eingenommen? Wenn ja, wie haben diese Adaptogene Ihr Leben beeinflusst? Kommentieren Sie Ihre Antworten unten und vergessen Sie nicht, diesen Artikel zu mögen und zu teilen, um die Seite zu unterstützen.

Referenzen

  1. Ayurveda [online]. Johns Hopkins Medicine, mit Sitz in Baltimore, Maryland.
  2. Mitwirkende an Wikimedia-Projekten, (2003a). Ayurveda – Wikipedia.
  3. Weiterentwicklung des adaptogenen Konzepts von der traditionellen Nutzung zu medizinischen Systemen.
  4. Ducharme, J., (2018). Was sind Adaptogene und warum nehmen die Menschen sie?
  5. Mitwirkende an Wikimedia-Projekten, (2005). Ocimum tenuiflorum – Wikipedia.

Schreibe einen Kommentar