Heute besprechen wir, wie lange Sie Reis in einem Reiskocher aufbewahren können. Wenn Sie jemals traditionell Reis mit einem Topf gekocht haben, wissen Sie, wie zeitaufwendig es sein kann.
Reiskocher sind praktisch, einfach zu bedienen und kochen perfekten, flauschigen Reis völlig unbeaufsichtigt. Darüber hinaus haben Reiskocher eine „Keep warm“ -Option, die viele Benutzer praktisch finden. Es verhindert auch Überkochen und hilft Ihnen, Ihren Reis für die nächste Mahlzeit bereit zu halten.
Dies kann sich auch als nützlich erweisen für diejenigen mit einem überfüllten Kühlschrank oder diejenigen, die versuchen, die Gesamtpfunde, die die Kühlschränke wiegen aus Sicherheitsgründen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie sehen, dass Ihr Freund darauf besteht, den Reis im Reiskocher aufzubewahren, anstatt ihn im Kühl- oder Gefrierschrank aufzubewahren.
Ich werde mehr Aspekte der Leistung des Reiskochers besprechen, einschließlich des sicheren Zeitrahmens für die Aufbewahrung des zubereiteten Reises im Kocher und möglicher Bedenken, wenn Sie den Zeitrahmen verlängert haben. Sie werden herausfinden, was der richtige Weg ist, gekochten Reis zu lagern!
Lassen Sie uns zunächst analysieren, wie Reiskocher funktionieren.
Wie funktioniert ein Reiskocher?
Vor nicht allzu langer Zeit kochten die Leute Reis, bis sie es probierten, um zu sehen, ob es fertig war. Manchmal machen sogar Menschen Fehler, wenn sie bestimmen, ob der Reis fertig ist. Es führt mich zu der Frage: Wie hört der Reiskocher immer auf, Reis im richtigen Moment zu kochen und liefert perfekt gekochten Reis?
Es hat etwas mit der Wissenschaft und Technologie hinter dem Gerät zu tun. Reiskocher aus Edelstahl mit hoher Bewertung sind auf dem Markt üblich, und viele Menschen bevorzugen sie wegen ihrer Haltbarkeit und Qualität.
Sobald Sie das Gerät einschalten, erzeugt das Heizelement Wärme, die auf die Kochschüssel übertragen wird.
Daher müssen Sie die angemessenes Wasser- und Reisverhältnis in Reiskochern gekocht. Wenn die Temperatur steigt, erreicht das Wasser auf dem Boden die maximale Temperatur, was zum Dämpfen führt.
Dann absorbiert Reis den Rest des Wassers, aber der Thermostat verhindert, dass die Temperatur steigt und es verbrennt. Stattdessen werden die Reiskörner bei gleichmäßiger Temperatur gekocht, bis kein Wasser mehr in der Schüssel ist. Sobald das Wasser vollständig absorbiert ist, stoppt der Reiskocher.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren….
Wie funktioniert die Warmhaltefunktion?
Immer mehr Reiskocher haben die Funktion „Warm halten“. Es funktioniert, indem es die gleiche Temperatur in der Schüssel beibehält – normalerweise 140 oder 150 Grad Fahrenheit. Die Temperatur ist gut, um den Reis zu halten Bereit zum Servieren, verhindert, dass die Reiskörner abfließen oder verbrennen, und verhindert das Wachstum von Bakterien.
Einige Modelle bieten erweiterte Warmhaltefunktion, die warmen Reis bis zu 12 Stunden nach dem Kochen aufrechterhalten kann. Aber ist es sicher, den Reis so lange stehen zu lassen?
Ist es riskant, den Reiskocher unbeaufsichtigt zu lassen?
Reiskocher sind sicher Küchengeräte, und wenn Sie den Anweisungen folgen, können Sie sie unbeaufsichtigt lassen. Geben Sie nicht mehr Wasser als Sie für die Art von Reis, die Sie kochen, sollten. Oft werden Reiskocher mit Kochanweisungen für jede Reissorte geliefert. Solange Sie den Anweisungen folgen, können Sie den Herd seine Arbeit erledigen lassen.
Gleiches gilt für die Warmhaltefunktion. Sie müssen nicht einmal im Raum anwesend sein.
Wenn die Verkabelung oder die Installationen fehlerhaft sind, funktioniert ein Reiskocher möglicherweise früher als er sollte, aber die Geräte verfügen über Sicherheitsfunktionen, die verhindern, dass der Herd in den meisten Fällen Feuer oder Schäden verursacht.
Bakterien im Reis
Ungekochter Reis oder teilweise gekochter Reis enthält manchmal ruhende Bakteriensporen. Die Bakterien können eine Lebensmittelvergiftung mit häufigen Symptomen von Erbrechen oder Durchfall verursachen.
Die Bakterien leben im Boden und übertragen sich auf Rohkost. Anders als Reis können Kartoffeln, Bohnen und Erbsen mit diesen Bakterien infiziert werden.
Laut einer Studie enthalten rund 37% des in Restaurants servierten Reises diese Bakterien. Es gilt jedoch nur für Restaurants, die den Reis aufwärmen, bevor sie ihn den Gästen servieren.
Leider können Sie nicht sagen, ob der Reis Bacillus cereus durch sein Aussehen, seinen Geschmack oder seinen Geruch enthält. Daher ist die einzige Möglichkeit, eine Lebensmittelvergiftung durch Reis zu verhindern, um Reis richtig zu kochen, zu servieren und zu lagern.
Tötet Kochen Bakterien in Reis?
In den meisten Fällen tötet das Kochen von Reis oder das Kochen in einem Reiskocher Bacillus cereus-Bakterien ab. Manchmal können Sporen jedoch den Kochprozess überleben. Dennoch, wenn Sie den Reis unmittelbar nach dem Kochen essen, können sich keine Sporen entwickeln, und Sie sind sicher.
Und für den besten Geschmack und die besten Nährstoffe sollten Sie wählen Renommierte Marken, die weißen Reis produzieren. Oder Sie können andere Arten ausprobieren wie köstliche Basmati-Reisprodukte – eine Spezialität Indiens, wenn Sie indische Küche mögen.

Wie lange kann man Reis in einem Reiskocher aufbewahren?
In den meisten Fällen benötigt der Reiskocher etwa 20 Minuten, um das Kochen abzuschließen. Die Kochzeit hängt jedoch von der Art des Reis, dem Energiemodus und der Menge an Reis ab, die Sie kochen.
Sobald das Gerät mit dem Kochen fertig ist, aktiviert es den Warmhaltemodus, bis Sie es manuell ausschalten.
An diesem Punkt ist Ihr Reis sicher zu konsumieren, auch wenn die Sporen am Leben bleiben.
Je mehr Zeit es vergeht, desto höher sind die Chancen, dass Sporen aufbrechen und Ihren Reis verderben.
Auf der anderen Seite, wenn Sie den Reis wegnehmen und bei Raumtemperatur lagern, warten Sie nicht länger als Stunden, um ihn zu essen. Danach werden Sie die Anzeichen bemerken, dass Ihr Reis schlecht geworden ist, gelb, weich und krümelig geworden ist.
Glücklicherweise können Sie es länger im Reiskocher aufbewahren.
Zusammenfassend können Sie Lassen Sie den gekochten Reis für zwei Stunden drin ohne Risiko. Nach zwei Stunden ist gekochter Reis, der bei Raumtemperatur gelagert wird, nicht sicher zum Essen. Daher ist das Wissen die richtigen Möglichkeiten, Reis zu lagern ist sehr wichtig.
Die Lagerung von Reis im Reiskocher für mehrere Stunden ist absolut sicher, aber bewahren Sie ihn maximal zehn bis 12 Stunden auf.
Das Verlassen von Reis für diese Zeit ist jedoch nur dann sicher, wenn die Warmhaltefunktion den Reis auf einer Temperatur von mehr als 140 Grad Fahrenheit hält. Wenn Ihr Reiskocher diese hohe Temperatur nicht beibehält, können Sie die Anzahl der Stunden reduzieren und maximal acht oder weniger Stunden lagern.
Gibt es Unterschiede zwischen sicheren Lagermöglichkeiten für verschiedene Reissorten?
Es gibt mehr als 400 Hunderte von Reissorten. Die Haltbarkeit verschiedener Reissorten ist ähnlich, wenn Sie sie ungekocht lagern. Gängige Sorten wie weißer Reis, Basmati, Wildreis und Jasminreis haben ein unbegrenztes Leben, wenn sie ungekocht entweder im Küchenschrank, Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert werden.
Brauner Reis hingegen hat eine begrenzte Lebensdauer. Es kann maximal sechs Monate oder ein Jahr im Kühlschrank im Küchenschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie Kaufen Sie braunen Reis von den besten Markenkönnte man erwarten, dass es maximal 18 Monate im Gefrierschrank hält.
Die verschiedenen Reissorten Erfordern Sie unterschiedliche Zeiten, um in einem Reiskocher zu kochen, aber die sichere Zeit, um sie im Kocher aufzubewahren, ist die gleiche. Sie können sie 12 Stunden im Reiskocher aufbewahren, solange die Temperatur über 140 Grad Fahrenheit liegt. Ebenso sollten alle Arten nicht länger als sechs Tage im Kühlschrank und einen Monat im Gefrierschrank gelagert werden, wenn sie gekocht gelagert werden.

Was passiert, wenn Sie den Reis zu lange in einem Reiskocher aufbewahren?
Wenn die Warmhaltefunktion den unteren Teil der Kochschüssel erwärmt, verdunstet die Feuchtigkeit in Reiskörnern langsam. Es führt zu trockenem Reis. Sobald die vollständige Feuchtigkeit verdunstet ist, brechen Bakteriensporen auf und beginnen sich zu vermehren. Daher wird der Reis verdorben und unsicher für den Verzehr.
Auch den Reiskocher zwölf Stunden eingeschaltet zu lassen, ist für das Gerät nicht gefährlich, aber der gelagerte Reis ist nicht sicher zum Essen.
Ist das Aufwärmen von Reis sicher?
Wenn Sie Reis bei einer Temperatur von weniger als 140 Grad Fahrenheit gelagert haben und ihn wieder aufwärmen möchten, ist dies möglicherweise keine gute Idee. Reiskörner können Bakterien enthalten, und Das Aufwärmen tötet bereits vermehrte Bakterien nicht ab.
In den USA gibt es Gesetze zum Servieren und Wiedererwärmen von verderblichen Lebensmitteln wie Reis. Die Lebensmittel müssen abgekühlt und bei den richtigen Temperaturen gelagert werden, um sicher zum Aufwärmen und Servieren in Restaurants zu sein.
Sie können gekochten Reis wie gebratenen Reis wieder aufwärmen, wenn Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, und das wIch mache den Reis sicher zum Essen. Aber stellen Sie sicher, dass Sie die Der beste Weg, um Ihren gebratenen Reis wieder aufzuwärmen vor dem Verzehr. Überprüfen Sie auf seltsame Anzeichen oder Geruch, wenn es welche gibt, sollten Sie es wegwerfen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:
Was ist der richtige Weg, um gekochten Reis zu lagern?
Wie ich oben beschrieben habe, können Sie den gekochten Reis zehn bis zwölf Stunden lang bei einer Temperatur von mehr als 140 Grad Fahrenheit im Reiskocher aufbewahren.
Die Alternative besteht darin, gekochten Reis abzukühlen, vorzugsweise innerhalb einer Stunde nach dem Kochen, und ihn in einem Kühlschrank bei Temperaturen unter 41 Grad Fahrenheit aufzubewahren.
Der schnellste Weg, Reis abzukühlen, besteht darin, ihn auf einem Backblech zu verteilen und zehn bis 15 Minuten stehen zu lassen. Verwenden Sie dann einen Zip-Lock-Beutel, um ihn aufzubewahren, oder einen beliebigen Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln mit einem Deckel.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:
Wie lange kann man gekochten Reis im Kühlschrank aufbewahren?
Wenn Sie den Reis innerhalb einer Stunde nach dem Kochen im Kühlschrank aufbewahrt haben, ist es sicher, ihn vier bis sechs Tage im Kühlschrank aufzubewahren. Wenn der Reis seine Textur, Farbe und seinen Geruch verkettet hat, werfen Sie ihn weg.
Solange Textur, Geruch, Farbe und Geschmack gut sind, können Sie es wieder aufwärmen und konsumieren.
Erwärmen Sie jedoch nur einmal und legen Sie die erwärmten Reisreste nicht zur Aufbewahrung in den Kühlschrank oder Reiskocher.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:
Kann man gekochten Reis einfrieren?
Das Einfrieren ist eine weitere sichere Methode, um gekochten Reis zu lagern. Dennoch müssen Sie das oben beschriebene Verfahren zum Kühlen des gekochten Reises und zum Einfrieren befolgen.
Wenn Sie bereits verdorbenen Reis einfrieren, frieren Sie auch die Bakterien ein. Es bleibt ruhend, bis Sie Reis auftauen und sich vermehren, wenn der Abtauprozess beendet ist.
Auf diese Weise riskieren Sie eine Lebensmittelvergiftung.
Sobald Sie mit dem Kochen von Reis fertig sind, kühlen Sie ihn ab und frieren Sie ihn ein. Wählen handliche und hervorragende Gefrierbehälter um Frische und Aromen zu erhalten, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Behälter innerhalb einer Stunde nach dem Kochen in den Gefrierschrank stellen.
Freeze Reis ist gut im Kühlschrank für den Verzehr innerhalb von ein bis drei Monaten.
Was passiert, wenn Sie verdorbenen Reis essen?
Verdorbener Reis enthält Standardsymptome bei Lebensmittelvergiftungen, einschließlich Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. In den meisten Fällen treten die Symptome 30 Minuten bis sechs Stunden nach dem Verzehr von schlechtem Reis auf.
Wenn Sie jedoch Bacillus cereus-Sporen konsumieren, können sie 16 Stunden, nachdem Sie verdorbenen Reis gegessen haben, in Ihrem Magen keimen und Durchfall verursachen.

Leichte Symptome einer Lebensmittelvergiftung verschwinden ungefähr nach einigen Stunden, nachdem sie erschienen sind. Wenn Sie eine größere Menge an schlechtem Reis gegessen haben, benötigen Sie möglicherweise einen Tag, um sich vollständig zu erholen, aber es wird keine schwerwiegenden Folgen haben.
Sie sollten sich ausruhen und rehydrieren, um sich zu erholen. Wenn Sie sich nach 24 Stunden nicht besser fühlen oder sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Was tun mit übrig gebliebenem Reis?
Wenn Sie Reisreste haben, gibt es einige kreative Rezepte, für die Sie die Reste verwenden. Werfen Sie die Reste nicht weg; Verwenden Sie sie für Hütten oder andere Reismahlzeiten.
Verwenden Sie jedoch die Reisreste, die Sie im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahrt haben, ordnungsgemäß. Ein tolles Abtautablett wird Ihnen helfen, gefrorenen Reis aufzutauen und ihn für einige der folgenden Rezepte zu verwenden.
Lassen Sie uns einige schnelle und einfache Reisrestrezepte sehen.
Milchreis
Wer liebt nicht cremigen Milchreis? Alles, was Sie brauchen, ist übrig gebliebener Reis, Milch und Zucker und das Gewürz, das Sie bevorzugen. Sie können Zimt und Kardamom verwenden und den traditionellen Kheer-Milchreis herstellen.
Reiskoteletts
Schnitzel sind einfach zuzubereiten und köstliche Mahlzeiten für alle Generationen. Sie können sie leicht mit gekochten Kartoffeln zubereiten.
Mischen Sie gekochte Kartoffeln und gekochten Reis in einer großen Schüssel und fügen Sie Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und jedes andere Gewürz hinzu, das Sie mögen. Kleine Koteletts formen und in einer Pfanne anbraten.
Man kann sie als Beilage servieren, aber ich mag sie mit Koriander-Chutney.
Karottenreis
Karottenreis ist eine meiner liebsten erfüllenden Mahlzeiten. Es ist eine abgerundete Mahlzeit und kann Ein perfekter Snack. Reibe geriebene Karotten und Zwiebeln in einer Pfanne anbraten und Reisreste, frische Kräuter und Gewürze hinzufügen. Gießen Sie eine großzügige Menge Olivenöl, um die Aromen und den Zitronensaft darauf zu verstärken. Sie können frisches Basilikum für eine perfekte Kombination verwenden.
Das Hinzufügen von Mandeln wird es perfekt machen!
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:
Gesundheit geht vor
Beim Kochen von Reis ist es am besten, die Menge an Reis für jede Person anzunehmen, zu kochen und sofort zu essen. Reis ist verderbnisanfälliges Lebensmittel die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können, wenn sie zu lange bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Eine Faustregel, die zu befolgen ist, ist 1/3 einer Tasse, was ungefähr 60 Gramm für eine Person ausreicht.
Wenn Sie mehr Reis gekocht haben, als Sie benötigen, stellen Sie sicher, dass eine Warmhaltefunktion auf Ihrem Reiskocher die Raumtemperatur über 140 Grad Fahrenheit aufrechterhält.
Essen Sie keinen Reis mit veränderter Textur, Farbe oder Geruch, auch wenn Sie die oben beschriebenen Anweisungen zur Aufbewahrung des Reises in einem Reiskocher, Gefrierschrank und Kühlschrank befolgen!
Teilen Sie den Artikel mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, um sie vor einer Lebensmittelvergiftung durch verdorbenen Reis zu schützen. Auch, wie der Artikel, wenn Sie meine Informationen nützlich finden!
Haben Sie jemals an einer Reislebensmittelvergiftung gelitten? Wie schlimm war es?
