Ein Kaninchen mag für die meisten wie eine ungewöhnliche Mahlzeit erscheinen, da es nicht die täglichste Mahlzeit ist, die Sie sich vorstellen können.
Wenn wir an Kaninchen als Mahlzeit denken, denken viele Leute an mittelalterliche Zeiten, als ein Kaninchen in freier Wildbahn gefangen und über einem Feuer gekocht wurde. Es ist interessant, wie heute eine so gemeinsame Mahlzeit aus der Vergangenheit zu einem Symbol für gutes Essen in der Gegenwart geworden ist.
An Orten wie Italien oder Frankreich ist es jedoch durchaus üblich, Kaninchen zu essen, manchmal sogar so häufig wie das Essen von Hühnchen!
Wenn Sie noch nie versucht haben, Kaninchen zu kochen, könnte es wie eine ziemlich einschüchternde Aufgabe erscheinen.
ist eigentlich sehr lecker, egal ob Sie machen , , oder dein kann lecker und voll von .
Ich habe festgestellt, dass Kaninchen gut schmeckt mit . Mein Favorit verwendet die (nicht ganz) und ist unten aufgeführt. Servieren mit und . Lecker!
Wie kocht man Kaninchen? Welche Zutaten und Aromen passen gut dazu? Ist es wie beim Kochen von Hühnchen? Kein Grund zur Sorge, wir haben die Antworten auf all diese Fragen und mehr!
In der Tat zeigen wir Ihnen eines unserer Lieblings-Kaninchenrezepte: Pfannengeröstet in Weinsauce, und wir helfen Ihnen, alles im Voraus vorzubereiten, um sicherzustellen, dass es reibungslos verläuft.
Wir werden auch Ihnen alle wichtigen Tipps geben Das wird Ihnen helfen, in kürzester Zeit ein Kaninchenkochprofi zu werden! Also lasst uns loslegen!
Vorbereitung zum Kochen von Kaninchen in Weinsauce:
Bevor Sie mit dem Kochen des Kaninchens beginnen, müssen Sie die Zutaten und die Ausrüstung vorbereiten, damit alles fertig ist und der Prozess einfacher ist!
Das Kaninchen auftauen
Wenn Sie ein ganzes Kaninchen kaufen, ist es entweder frisch oder gefroren. Zunächst müssen Sie zwischen diesen beiden Optionen wählen:
Frisches Kaninchen:
Dies ist nicht so üblich, es sei denn, Sie gehen auf einen Markt, kaufen direkt von einem Bauernhof, gehen zu einem Metzger oder Sie haben das Kaninchen selbst getötet.
Es ist jedoch eine großartige Option, um frisch zu werden, und es wird Sie davor bewahren, es auftauen zu müssen! Das Problem ist, dass Sie es noch am selben Tag essen sollten, um zu vermeiden, dass es ausgeht.
Gefrorenes Kaninchen:
Dies ist die häufigste Option und die wahrscheinlichste, die Sie wählen können. Es wird leichter zu finden sein, und die Wahrscheinlichkeit ist, dass es auch etwas billiger sein wird. Es bedeutet auch, dass Sie das Kaninchen aufbewahren können, bis Sie bereit sind, es zu kochen. Sie müssen es jedoch auftauen!
Wenn Sie ein gefrorenes Kaninchen gekauft haben, besteht der erste Schritt darin, es richtig aufzutauen. Dies kann geschehen, indem man es über Nacht im Kühlschrank auftauen lässt. Achten Sie jedoch darauf, es in einen tiefen großen Teller oder eine Schüssel zu legen, da das Kaninchen beim Auftauen ziemlich viel Flüssigkeit abgibt!
Pfanne zum Kochen des Kaninchens benötigt:
Was die Utensilien betrifft, die Sie zum Kochen des Kaninchens verwenden, ist es wichtig, dass Sie eine geeignete Pfanne haben.
Es sollte idealerweise etwa 12 Zoll groß sein, so dass zwischen den Kaninchenstücken genügend Platz ist, um eine ordnungsgemäße Karamellisierung zu ermöglichen, die Ihnen das köstliche Ergebnis liefert, das Sie anstreben!
Außerdem werden die Kaninchenstücke ziemlich viel Platz einnehmen, besonders wenn man bedenkt, dass sie ein ganzes Kaninchen ausmachen!
Da die Pfanne auch in den Ofen geht, ist es am besten, wenn Sie eine Gußeisen Pfanne mit Griffen auf beiden Seiten, um es Ihnen leichter zu machen, die Pfanne zu verwalten und in den Ofen zu bewegen.
Das ganze Kaninchen in Stücke schneiden:
Neben der Zubereitung aller benötigten Zutaten müssen Sie das Kaninchen auch weiter vorbereiten. Sobald es richtig aufgetaut wurde, müssen Sie es zum Kochen in Stücke schneiden.
Dies sollte viel einfacher sein, als Sie vielleicht denken, vor allem, weil Kaninchenknochen viel dünner sind als Hühnerknochen, was sie leichter zu schneiden macht. Dazu benötigen Sie ein Schneidebrett Ihrer Wahl und ein großes Messer.
Sie legen das ganze Kaninchen flach auf das Schneidebrett und schneiden es in vier verschiedene Teile:
Hinterbeine (die dann getrennt werden, so dass jedes Bein ein einzelnes Stück ist)
Vorderbeine (die dann getrennt wird, so dass EACh Bein ist ein Einzelstück)
Die Hälfte der Kaninchenbüste
Die andere Hälfte der Kaninchenbüste
Es sollte nicht zu lange dauern, und sobald Sie die Stücke schön zerschnitten haben, sind Sie bereit, mit der eigentlichen Kochphase fortzufahren.
Wie man Kaninchen in Weinsauce kocht: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Sobald Sie alle Zutaten fertig haben und das Kaninchen schön in Stücke geschnitten ist, können Sie mit dem Kochen beginnen! Dies ist ein Grundrezept, dem Sie folgen sollten, um sicherzustellen, dass Sie hervorragende und köstliche Ergebnisse erzielen.
Mit der Zeit sollten Sie jedoch in der Lage sein, Ihre eigenen einzigartigen Modifikationen hinzuzufügen, um ein Rezept zu erstellen, das speziell für Ihren Geschmack geeignet ist!
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Kaninchen in Wein kochen Soße:
- Zur Vorbereitung eine Pfanne vorheizen und Öl hinzufügen, um eine Antihaftfläche zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, normales Speiseöl zu verwenden, vorzugsweise Sonnenblumenöl, da es einen höheren Heizpunkt hat und am besten mit diesem Rezept funktioniert.
- Sobald die Pfanne erhitzt ist, fügen Sie die Kaninchenstücke hinzu. Anbraten Sie sie für etwa 5 Minuten für jede Seite, bis sie braun werden. Es ist verlockend, diesen Schritt zu überstürzen, aber seien Sie geduldig und stellen Sie sicher, dass jede Seite richtig gebräunt ist!
- Während Sie das Kaninchen anbraten, fügen Sie das Gewürz Ihrer Wahl zum Würzen hinzu. Salz und Pfeffer sind die grundlegende Anlaufstelle, aber Sie können andere Gewürze wie Knoblauch hinzufügen.
- Als nächstes drehen Sie die Hitze auf mittel und würzen Sie etwas mehr. (Sie wollen so viel Geschmack wie möglich!) Jetzt ist es an der Zeit, den Weißwein hinzuzufügen, der die Kaninchensäfte karamellisiert und dem Kaninchen einen köstlichen Abgang verleiht.
- Lassen Sie das Kaninchen in der Pfanne sitzen, bis der gesamte Wein verdunstet ist. Es sollte jetzt eine sirupartige Substanz in der Pfanne übrig bleiben.
- Als nächstes etwas Hühnerbrühe in die Pfanne geben.
- In der Zwischenzeit sollten Sie den Ofen auf etwa 350 Grad Fahrenheit vorgeheizt haben. Sobald sich die Hühnerbrühe aufgelöst hat, die Pfanne in den Ofen stellen.
- Braten Sie das Kaninchen im Ofen für 30 Minuten. Überprüfen Sie die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass es fertig ist: Es sollte 140 Grad Fahrenheit erreichen.
- Lassen Sie das Kaninchen vor dem Servieren einige Zeit ruhen. Dadurch kann es im Inneren weiter kochen. Überprüfen Sie erneut mit dem Fleischthermometer, und wenn es 150 Grad Fahrenheit erreicht hat, ist es bereit zu servieren!
- Fügen Sie etwas frischen Thymian und etwas mehr Gewürz hinzu und genießen Sie Ihre Mahlzeit!