Ein Glas Wein, ob zu einer Mahlzeit oder zum Abschluss des Tages, ist einer der ultimativen Luxusgüter. Die Art und Weise, wie der Geschmack von Wein eine Mahlzeit ergänzen kann, ist für uns hier bei The Kitchen Community wie Magie.
Weinkenner unter uns werden wissen, wie wichtig es ist, den richtigen Wein mit der richtigen Mahlzeit zu kombinieren. Man kann nicht einfach Weiß sagen Wein passt zu Fisch und Rotwein passt zu Rindfleisch.
Nein, nein. Nein. Wein ist weitaus komplexer als dieser, da er in allen verschiedenen Geschmacksrichtungen, Farben und Farbtönen erhältlich ist (zum Beispiel können Sie drei haben Weißweine vor Ihnen und alle von ihnen werden anders aussehen und schmecken).
Dies kann die Auswahl eines Weins zur Ergänzung Ihrer Mahlzeit oder zum Genießen am Ende einer langen Arbeitswoche ziemlich schwierig machen. In diesem Artikel wollen wir zumindest einen Teil dieser Verwirrung beseitigen, indem wir zwei sehr beliebte Weine vergleichen – Rosé und Moscato.
Diese Weine sind beide sehr ähnlich und werden oft verwirrt oder austauschbar verwendet. Dies liegt an ihrer ähnlichen rosigen Farbe. Wenn Sie sie jedoch probieren, stellen Sie schnell fest, dass es klare Unterschiede zwischen ihnen gibt, wobei Moscato süßer ist und Rosé ein trockeneres Geschmacksprofil hat.
Um den Unterschied und die Ähnlichkeiten zwischen ihnen besser zu erforschen, müssen wir zuerst jeden von ihnen separat betrachten und sehen, wie sie hergestellt werden. Also, schnallen Sie sich an, gießen Sie sich ein Glas Ihres Lieblings-Vino ein und entspannen Sie sich, während Sie unseren Artikel lesen.
Wie wird Rosé hergestellt?
Die Farbe des Rosés ist vielleicht eines der markantesten Dinge daran. Ich meine, so hat es seinen Namen bekommen!
Die rosige rosa Farbe des Rosés ist ein Ergebnis des Prozesses, der zur Herstellung des Weins verwendet wird. Dies wird als Mazeration bezeichnet. Mazeration bedeutet einfach, dass die Trauben, aus denen Rosé hergestellt wird, mit ihren Schalen zerkleinert wurden.
Die Haut der Trauben wird mit dem zerkleinerten Saft für einen Zeitraum von etwa 2 Stunden bis 20 Stunden belassen. Wie Sie vielleicht erraten haben, je länger die Schalen in Kontakt mit dem Saft bleiben, desto dunkler und tiefer ist die rosa Farbe.
Das klingt ein wenig nach dem Prozess, der zur Herstellung von Rotweinen verwendet wird. Wenn Sie mit der Herstellung von Rotwein vertraut sind, wissen Sie, dass die Haut der Trauben während des gesamten Weinherstellungsprozesses mit dem Saft verbleibt. Das heißt, die Trauben bleiben von Anfang bis Ende in der Mischung.
Für Rosé bleiben die Trauben nicht ganz so lange drin, daher die rosa Farbe im Gegensatz zu tiefrot oder lila. Neben einem Farbunterschied kann je länger die Trauben verbleiben (sowie die Art der verwendeten Traube), den Geschmack, den Geruch und die Trockenheit des Weins beeinflussen.
Für Roséwein können verschiedene Traubensorten verwendet werden. Dazu gehören Merlot-Trauben, Syrah-Trauben, Zinfandel-Trauben, Malbec-Trauben und Sangiovese.
Natürlich ist dies keine umfangreiche Liste, und es kann sicherlich noch mehr hinzugefügt werden. Diese Trauben können allein oder in einer Mischung mit anderen Trauben als Mischung verwendet werden.
Wie bei anderen Weinen werden die verwendeten Trauben davon bestimmt, wo auf der Welt der Wein hergestellt wird.
Wie ist das Geschmacksprofil von Rosé?
Im Vergleich zu Rotwein ist der Geschmack von Roséwein viel leichter und subtiler. Dies liegt daran, dass die Schalen der Trauben für weniger Zeit im Wein belassen werden.
Zu den Untertönen, die bei Roséweinen am häufigsten vorkommen, gehören Zitrusfrüchte, Himbeeren, Kirschen und Erdbeeren. Dies macht sie zum perfekten Sommerwein, um an einem sonnigen Tag gekühlt genossen zu werden.
Aufgrund des vielseitigen Geschmacks und der Subtilität eignet sich Roséwein gut für viele Ihrer Lieblingsrezepte. Dies liegt daran, dass es nicht zu überwältigend ist.
Sie können es sicher mit sehr geschmackvollem Essen kombinieren und es wird ein zartes Getränk bieten, um es gut zu ergänzen.
Zu unseren Lieblingsgerichten für Roséwein gehören:
- Sommerdesserts
- Käse und Wurstwaren – zum Beispiel auf einem Wurstbrett
- Bruschetta mit Prosciutto
- Pizza- und Pastagerichte (vor allem mit vielen frischen Kräutern wie Basilikum und Thymian)
- Lachs Geschirr
- Salate mit Hühnchen oder Fisch
- Als Picknick oder Grillwein
- Mit leichteren Lammgerichten (z.B. Lamm- und Salatgericht)
- Als Wein serviert zu Vorspeisen (vor allem der französischen oder italienischen Küche)
- … und vieles mehr!
Roséwein ist köstlich zu so vielen verschiedenen Gerichten (oder allein mit köstlicher belgischer Schokolade bei einem Verwöhnabend!).
Wie wird Moscato hergestellt?
Moscato-Wein wird, wie der Name vermuten lässt, aus der Muscat-Traube hergestellt. Davon abgesehen gibt es tatsächlich über 200 Sorten dieser Rebsorte, und so gibt es viele verschiedene Arten von Moscato-Wein.
Für die Zwecke dieses Artikels werden wir uns insbesondere auf eine Art von Moscato-Wein beziehen. Das ist rosa Moscato Wein. Der Grund dafür ist, dass dies die Art von Moscato ist, die dank ihrer ähnlichen Farben am häufigsten mit Rosé verwechselt wird.
Rosa Moscato Wein wird hergestellt, indem sowohl weiße als auch rote Muscat-Trauben in einer Mischung gemischt werden. Andere Arten von Moscato-Weinen sind rot, weiß und golden.
Moscato wird hergestellt, indem die Trauben geerntet werden, die benötigt werden, wenn sich der Brix an einem optimalen Punkt befindet (Brix bezieht sich einfach auf den Zuckergehalt der Traube), wo sie gepflückt und zerkleinert werden.
Um den Gärungsprozess zu stoppen, werden die zerkleinerten Trauben fast bis zum Einfrieren gekühlt. Dies hinterlässt den natürlichen Zucker im Wein und trägt zu seinem sehr süßen Geschmack bei.
Typischerweise kommt Moscato-Wein in Schaum- oder Stillsorten. Der funkelnde Moscato ist der beliebteste und es ist derjenige, der normalerweise in Restaurants serviert wird. Wenn Sie nach Moscato-Wein fragen würden, während Sie auswärts essen, ist es wahrscheinlich, dass Sie die prickelnde Art bekommen würden.
Funkelnder Moscato ist an seinen Blasen und seinem süßen Geschmack zu erkennen. Die andere Art von Moscato-Wein, die diskutiert werden muss, ist die stille Version.
Still Moscato Wein, während immer noch Muscat-Trauben verwendet, ist weniger beliebt als sein kohlensäurehaltiges Gegenstück. Dies liegt daran, dass der Mangel an Glitzer es viel trockener schmecken lässt.
Der Geschmack und die Textur unterscheiden sich stark von denen des Schaumweins Moscato und sind daher weniger angenehm zu trinken, zumindest nach langjährigen Fans von prickelndem Moscato.
Was ist das Geschmacksprofil von Moscato?
Moscato Wein ist ein sehr süßer, köstlicher Wein. Der Duft des Weins ist dem Geschmack sehr ähnlich, da er sehr aromatisch ist. Die Noten und Untertöne sind sehr fruchtig und haben manchmal einen Hauch von blumigem Geschmack.
Zu den bekanntesten Aromen gehören Holunderblüte, Pfirsich, Zitrusfrüchte und Aprikosen. Obwohl es sehr süß ist, ist dies nicht überwältigend oder überwältigend. Dies bedeutet, dass es gut zu einer Reihe von verschiedenen Gerichten und Rezepten passt.
Es ist allgemein bekannt, dass Wein mit komplementären Aromen gepaart werden sollte. Daher können Sie erwarten, dass Moscato-Wein sehr gut zu süßen Speisen und Desserts passt. Es ist oft als Dessertwein bekannt, besonders wenn Sie die prickelnde Version erhalten.
Davon abgesehen ist es kein Geheimnis, dass dieser Wein sehr vielseitig ist, vielleicht wegen seines leichten Geschmacks. In diesem Sinne gibt es eine Handvoll herzhafter Rezepte, die mit einem Glas Moscato nicht fehl am Platz schmecken würden. In der Tat passt es besonders gut zu asiatischen Küchen wie Thair und chinesischen Gerichten.
Einige unserer Lieblingsgerichte und Snacks, die Sie mit Moscato-Wein genießen können, sind Obstkuchen, Obstsalat, gebackene Desserts und Kuchen (es passt besonders gut zu Kaffee und Walnuss). Kamee, thailändische Currys, Haselnuss-Dessertgerichte, Baiser sowie Salz- und Pfefferrindfleisch.
Was Sie wählen sollten
Jetzt, da Sie alles über Roséwein und Moscato-Wein wissen, sind wir sicher, dass Sie sich etwas sicherer fühlen, wenn es darum geht, einen Wein zu einem bestimmten Gericht zu wählen. Moment, was?
Brauchen Sie noch mehr Hilfe? Okay… In diesem Abschnitt des Artikels werden wir also genauer untersuchen, welchen Wein Sie für welches Gericht wählen sollten.
Sowohl Rosé als auch Moscato sind ausgezeichnete Weine für sich, und beide passen gut zu einer Vielzahl von verschiedenen Rezepten. Wir möchten Ihnen zu Beginn dieses Artikels erklären, dass wir Sie zwar beraten können, welcher Wein am besten ist, es aber nicht wirklich wichtig ist, was wir oder ein anderer Experte Ihnen sagt.
Der beste Wein ist der Wein, den Sie und Ihre Gäste genießen werden. Also, selbst wenn ein Rosé besser zu Ihrem Rezept passen würde als jeder andere, wenn Sie einen Moscato bevorzugen, dann sollten Sie das wählen.
Davon abgesehen, wenn Sie beide lieben und immer noch nicht klüger sind, was Sie wählen sollen, dann wird dieser Leitfaden hilfreich sein.
Wenn Sie eine Dinnerparty planen und mehr von einem abgerundeten Wein wollen, der gut zu sehr fleischigen Gerichten und herzhafteren Mahlzeiten passt, dann ist Rosé definitiv die beste Wahl. Es ist sehr vielseitig, und Sie können einige kaufen, die weniger süß sind, um den Gästen zu entsprechen, die keinen süßen Zahn haben. Es ist leicht, was es perfekt für den Frühling oder Sommer-Dinner Parteien.
Auf der anderen Seite ist der Moscato-Wein die perfekte Wahl als Aperitif, vielleicht mit einigen Vorspeisen.
Vielleicht möchten Sie auch ein schönes, gekühltes Glas glitzernden rosa Moscato am Ende einer leichten Mahlzeit anstelle eines Desserts servieren, wenn Sie Menschen servieren, die do kein Dessert essen.
Ebenso passt es gut zu vielen Desserts, so dass Sie es zusammen mit einem herben oder Baiser-basierten Dessert servieren können, wenn Sie möchten.
Vergleich zwischen Rosé und Moscato
In diesem letzten Abschnitt des Artikels wollten wir Ihnen eine praktische Tabelle zur Verfügung stellen, auf die Sie sich beziehen können, wenn Sie versuchen, sich zwischen einem Rosé- oder Moscato-Wein zu entscheiden.
Darin nennen wir Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen.
Rosé |
Moscato |
|
Alkoholgehalt (%) |
12% |
Zwischen 5 und 12% |
Farbvarianten |
Rosa |
Weiß, Gold, Rosa oder Rot |
Rebsorten |
Eine große Auswahl kann als Solo- oder Blendwein verwendet werden. Dazu gehören Merlot, Zinfandel, Grenache, Pinot Noir und viele mehr |
Nur Muscat |
Geschmacksprofil |
Dezent und geschmeidig, begleitet von Fruchtuntertönen |
Süß, spritzig und fruchtig |
Passt gut zu |
Fischgerichte, Salate mit Hühnchen, Lammund Obstkuchen |
Desserts und asiatische Küche |
Trocken oder süß |
Je dunkler der Rosé, desto trockener der Geschmack |
Süß, vor allem die prickelnde Version |
Kalorien pro Glas |
Rund 83 im Durchschnitt |
127 im Durchschnitt |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Moscato ein Roséwein?
Moscato ist kein Roséwein, und es sind eigentlich zwei verschiedene Getränke. Während sowohl Rosé als auch rosa Moscato ein ähnlich rosig gefärbtes Aussehen haben, ist die Art und Weise, wie sie ihre Färbung erhalten, unterschiedlich.
Rose erhält seine Farbe durch einen Prozess, der Mazeration genannt wird, aber rosa Moscato ist eine Kombination aus weißen und roten Trauben. Darüber hinaus ist Moscato ein süßerer Wein und Rose ist viel trockener.
Der Grund, warum sie oft verwirrt sind, liegt typischerweise an der Färbung des Getränks. Sie können rosa Moscato bekommen, den die Leute mit einer Rose verwechseln können, aber es ist eigentlich ein Wein, der aus der Muscat Blanc-Traube hergestellt wurde, und er enthält einen kleinen Merlot.
Seine Zusammensetzung ist viel abwechslungsreicher, was bedeutet, dass rosa Moscato eine Vielzahl von Aromen aufweist, darunter reichhaltige Karamell- und Vanillenoten, gepaart mit fruchtigeren Aromen wie Nektarine, Pfirsich und Zitrusfrüchten.
Sind Roséweine süß oder trocken?
Roséweine sind in der Regel für ihren fruchtigen Geschmack bekannt, haben aber oft einen trockenen Abgang. Der Geschmack von Roséwein ist im Vergleich zu einem Rotwein viel subtiler und zahmer, und Sie können einen Hauch von Zitrusfrüchten erkennen, die mit einigen Erdbeer-, Kirsch- und Himbeeruntertönen vermischt sind.
Roséweine sind perfekt für den Frühling und Sommer, und sie werden am besten gekühlt serviert und bieten eine erfrischende Lebendigkeit, die zum wärmeren Wetter passt.
Die meisten Roséweine sind sehr vielseitig und passen zu einer Vielzahl verschiedener Lebensmittel. Diese Weinsorten sind bekannt für ihren leichteren Körper und ihren zarten Geschmack, was sie perfekt für fast jede Mahlzeit macht.
Das Geschmacksprofil der Rose ist oft frisch, fruchtig und knusprig. Sie können Aromen wie Blumen, Zitrusfrüchte, Früchte und mehr erwarten, und jede Rosenart schmeckt anders.
Im Wesentlichen hängt der Geschmack der Rose von den Arten von Trauben ab, die zur Herstellung verwendet wurden, von süß bis trocken.
Was ist der Unterschied zwischen rosa und weißem Moscato?
Rosa Moscato ist dem weißen Moscato sehr ähnlich. Rosa Moscato ist ein süßer Wein mit einem sprudelnden Abgang, und es wird typischerweise gefunden, dass er Noten von Pfirsich und Aprikose sowie Noten von Beere, Granatapfel und Kirsche hat.
Etwas, das Sie vielleicht nicht gewusst haben, ist, dass rosa Moscato eigentlich ein weißer Moscato mit einer kleinen Menge roter Trauben ist, die der Mischung hinzugefügt werden, um einen anderen Geschmack zu erzeugen. Dies ist also der einzige wirkliche Unterschied zwischen den beiden Weinsorten.
Ist Roséwein süßer als Weißwein?
Ja, Roséwein ist in der Regel süßer als Weißwein. Roséweine können von wirklich süß bis wirklich trocken variieren, da es so viele verschiedene Rosenarten zur Auswahl gibt.
Die Roséweinvarianten, die viel älter sind, sind in der Regel dafür bekannt, ziemlich trocken zu sein, aber die neueren Varianten sind im Allgemeinen viel süßer.
Es hängt alles von dem Ort ab, an dem sie hergestellt wurden, da Dinge wie der Boden, das Wetter, persönliche Entscheidungen und das Klima alle einen Einfluss auf den produzierten Wein haben können.
Alternativ sind Weißweine dafür bekannt, viel weniger süß zu sein, und nicht viele von ihnen haben eine Süße. Es ist jedoch bekannt, dass sie süßer sind als Rotweine, die im Allgemeinen viel bitterer sind.
Roséweine sind in der Regel die bessere Option, wenn Sie sucheng für einen Wein, der süß ist, da sie sowohl Süße als auch oft einen Hauch von fruchtigen Untertönen bieten können. Interessanterweise wird der Großteil der Roséweine aus Rotweintrauben hergestellt, aber wie ein Weißwein hergestellt.
Zusammenfassung
Da hast du es! Dein Ultimativer Leitfaden über die Unterschiede zwischen Rosé und Moscato! Danke fürs Lesen.